Reparieren statt wegwerfen: kleine Schäden ausbessern
Feine Kratzer lassen sich oft mit Öl und Politur ausblenden. Bei tieferen Spuren hilft vorsichtiges Schleifen in Faserrichtung, beginnend mit höherer Körnung. Danach Oberfläche entstauben, gezielt nachölen und gleichmäßig auspolieren. So bleibt die Maserung stimmig. Starten Sie an einer verdeckten Stelle, um Gefühl für Material und Wirkung zu bekommen.
Reparieren statt wegwerfen: kleine Schäden ausbessern
Legen Sie ein leicht angefeuchtetes Baumwolltuch auf die Delle und führen Sie ein warmes Bügeleisen in kurzen Intervallen darüber. Der Dampf lässt zusammengedrückte Fasern wieder aufrichten. Danach trocknen lassen, gegebenenfalls sanft schleifen und nachölen. Üben Sie zuerst an einer unauffälligen Stelle und berichten Sie uns Ihre Ergebnisse.
Reparieren statt wegwerfen: kleine Schäden ausbessern
Weiße Hitzeränder entstehen durch Feuchtigkeit in der Oberfläche. Ein vorsichtig erwärmtes Bügeleisen über Tuch, etwas Öl oder der Mayonnaise‑Trick können helfen. Arbeiten Sie geduldig, Schritt für Schritt, und beenden Sie mit einer passenden Pflegebehandlung. Teilen Sie gern Vorher‑Nachher‑Fotos, damit andere von Ihrer Reparatur lernen.